Call for applications

Am Politikwissenschaftlichen Departement der Universität St. Gallen, Lehrstuhl für Politikfeldanalyse und Vergleichende Politische Ökonomie (Prof. Patrick Emmenegger), suchen wir ab Juni 2022 (für sieben Monate)

eine Hilfsassistentin / einen Hilfsassistenten (30%)

für ein Forschungsprojekt zu Berufspräferenzen von Jugendlichen im Zeitalter der Digitalisierung. Folgende drei Fragen stehen im Vordergrund: Macht ein starker Informatikbezug eine Lehrstelle attraktiver? Besteht in diesem Zusammenhang ein Gender Gap? Und wenn ja, wie lässt sich dieser erklären? Um die Fragen zu beantworten, wird eine kantonsübergreifende Umfrage (Luzern und St. Gallen) lanciert. Die Stelle umfasst die Mitarbeit an einem vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) finanzierten Projekt zur Governance der Berufsbildung in der Schweiz.

Zu Ihren zukünftigen Arbeitsinhalten zählen:

  • Kommunikation mit Schulleitungen und Lehren
    • Kontaktpersonen/-Schulregister erstellen
    • Umfrage ankündigen, Projekt erläutern und Termine koordinieren
  • Begleitung des Datenerhebungsprozesses
    • Unterstützung des Teams bei Besuchen vor Ort
    • Organisation der Verlosung und Zustellung des Teilnahmepreises
  • Feedbackbericht für Schulklassen entwerfen und zustellen
    • Erstellen deskriptiver Statistiken in Programmen wie Excel oder R

Wir erwarten von Ihnen:

  • Fortgeschrittenes Studium (Bachelor oder Master) in International Affairs, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Soziologie oder einer anderen Sozialwissenschaft mit guten oder sehr guten Studienleistungen
  • Affinität für Feldarbeit
  • Organisatorisches sowie redaktionelles Geschick
  • Hohe und situationsangepasste Ausdruckskompetenz in Deutsch (Muttersprache)
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Interesse an Schweizer Bildungspolitik 

Wir bieten Ihnen:

  • Einblick in die akademische Forschung und in ein spannendes Projekt
  • Arbeitsplatz am Departement, kurzer Weg zum Bahnhof
  • Arbeitssprache ist Deutsch

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Leistungsausweise in einem PDF sowie eine schriftliche Arbeit (z.B. Seminararbeit) als zweites PDF) bis zum 15. Mai 2022 an Prof. Patrick Emmenegger (patrick.emmenegger@unisg.ch).